Die Form steigt! Das merkte ich besonders die letzten Trainingseinheiten. Das beruhigt, denn bis Frankfurt sind es noch knapp 49 Tage, aber schauen wir uns einfach mal die Woche an.
Die Zahlen der Woche:
Laufen: 82,0km
Rad: 123,4km
Schwimmen: –
Athletik: 3x
Montag war wieder Laufruhetag. Das einzige Training am Montag war ein Belastungstest auf der Rolle und Zwift. Das ging ganz schön zur Sache, aber jetzt wo ich zumindest auf dem Rad wo ich Leistungstechnisch stehe.
Mein Lauftraining begann wieder am Dienstag mit Berganläufen. Dieses Mal schöne kurz und knackige Intervalle. Dazu noch eine hohe Wiederholungszahl brachten morgens den Kreislauf ganz schön ins Schwung.
Am Mittwoch hatte ich morgens auch schon zeitig Bettflucht und so eben auch Zeit für einen Lauf von knapp 1h. Die Beine waren vom Vortag nicht ganz zerstört und fühlten sich sogar recht gut an. So war das Tempo auch wieder recht flott.
Am Freitag genau das gleiche Spiel nochmal. Auch die Nacht schlief es etwas unruhig, aber eigentlich hat es mich auch nicht gestört und so bin ich wieder zeitig raus, Lampe auf den Kopf und ab ging es.
Samstag wurde es dann Ernst. Zum Marathontraining gehört auch der lange Lauf und dieses absolvierte ich ohne Frühstück, nüchtern und mit „Rettungsgel“ und etwas zu Trinken dabei, erstaunlich gut! Gleichzeitig versuche ich die langen Läufe mit negativen Split zu laufen. Das heißt die erste Hälfte langsamer als die zweite Hälfte. In Zahlen sah es so aus, dass ich die erste Stunde im 4:30min/km-Schnitt gelaufen bin und den Rückweg in 4:10min/km.
Am Nachmittag sind meine Freundin und ich noch knapp 1,5h mit unseren Rädern ganz entspannt unterwegs gewesen.
Heute Morgen bin ich dann nochmal knapp 15km locker gelaufen, dazu auf hügliger Strecke um ein bisschen Abwechslung ins Training zu bekommen.
Als Fazit der Woche kann ich sagen, dass diese Trainingswoche bisher die Beste von allen war. Sowohl vom Umfang als auch der Qualität der Einheiten waren einfach super. Das motiviert und schafft selbstvertrauen für die noch restlichen Trainingstage bis Frankfurt.
Lassen wir uns überraschen!
Viele Grüße,
Stephan
Gibt es einen Grund warum du nüchtern läufst?
LikeGefällt 1 Person
Ich laufe ja sehr früh und wenn ich da noch vorher etwas essen sollte, müsste ich noch aufstehen 😉
Der Hauptgrund ist, den Fettstoffwechsel zu trainieren. Normalerweise verbrennt der Körper ja erstmal Kohlenhydrate bevor er auf Fett umstellt. Wenn man aber den Fettstoffwechsel trainiert, verbraucht der Körper weniger KH und du bleibst länger leistungsfähig. KH ist für den Körper der Treibstoff und wenn dieser Treibstoff leer ist, beginnt der Körper Fett in KH umzuwandeln. Das dauert eine Zeit und es kommt zum Leistungsabfall.
Wenn man also morgens (nüchtern – da der Körper über Nacht die KH-Speicher leert) laufen geht, passt sich der Körper an und trainiert den Stoffwechsel. 🙂
Ist das gut erklärt? 🙈
LikeGefällt 1 Person
Ernährst du dich denn sonst auch Low carb bzw. ketogen?
LikeGefällt 1 Person
Nee, dafür schmecken mir Kohlenhydrate zu gut 😉 Ich versuche es eher „gesund und ausgewogen“.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt gut 😉
LikeGefällt 1 Person
Eben. 😉
LikeLike