Wer hat noch nie davon gehört? Sportler liegen bis zum Überqueren der Ziellinie gleich auf und das Foto muss entscheiden, da niemand mit bloßem Auge einen Sieger feststellen konnte. Meistens dauert es ein paar Minuten bis das Ergebnis feststeht und in der Zwischenzeit ist banges Warten angesagt.
So ähnlich geht es mir zurzeit, denn auch ich habe die Ziellinie seit Donnerstag überschritten, meine mündliche Abschlussprüfung mit einer sehr guten 2 bestanden und darf dank Corona noch auf das amtliche Endergebnis warten, ob ich die Ausbildung nun bestanden habe oder nicht. Dieses Jahr ist eben für alle etwas anders und so auch bei uns. Denn normalerweise, weiß man nach den mündlichen Prüfungen ob es zum Bestehen gereicht hat oder nicht. Da aber die Schriftlichen in diesem Jahr viel später geschrieben wurden, sind diese eben noch nicht kontrolliert.
Drück mir die Daumen, dass bei der Auswertung „des Zielfotos“ nicht noch irgendwelche Ungereimtheiten auftauchen, sondern festgestellt wird, dass ich die Ziellinie souverän überquert habe.
So drehte sich die Woche praktisch nur um die mündlichen Prüfungen, mein Vortrag oder dem Fachgespräch. Und am Ende war alles gar nicht so schlimm wie immer wie befürchtet… Meine Kollegen hatten mich auf jeden Fall am Freitag toll überrascht und gehen fest davon aus – dass ich mit allem durch bin und bestanden habe. Ich habe mich über die Aufmerksamkeit auf jeden Fall riesig gefreut. 🙂
Sportlich war es diese Woche ebenfalls eher mau. Zu viele private Verpflichtungen und Termine machte die Woche leider stressiger als gewünscht. Das Training drückte ich auch eher so in den Tag hinein und eigentlich hatte ich noch viel mehr Pläne – die ich gerne wieder aufgreifen wollte, durch die Prüfungen erstmal auf Eis gelegt wurden. Samstag war ich schon sehr früh mit dem Rad unterwegs, aber es ist zurzeit eher Aprilwetter und so würde meine geplante Radtour auch viel kürzer als gewünscht. Dafür strandete ich dann irgendwo im nirgendwo Samstagmorgens um 7Uhr an einer Bushaltestelle um die Schauer durchziehen zu lassen.
Heute war ebenfalls wieder zeitiges aufstehen angesagt, um überhaupt etwas Zeit zum Laufen zu haben, um dann den ganzen Tag wieder unterwegs gewesen zu sein. Tja… so ist es eben manchmal. „Richtig rund läuft es nie.“
Aber vielleicht schaffe ich es ja kommende Woche, obwohl das auch schon wieder eine riesiges Besucherprogramm auf den Plan steht, mehr Zeit für mich selbst und meine Hobbys zu finden. Jetzt, wo zumindest der Prüfungsdruck weg ist und man etwas gelassener die Tage verbringen kann.
Zumindest habe ich diese Woche ein neues StarWars-Buch angefangen. „Letzte Chance“ von Daniel Jose Older und spielt zwischen der Zeit von Episode 6 und 7. Han Solo ist mit Prinzessin Lea zusammen und ihr Sohn Ben ist gerade geboren. Nun geht Han mit seinen alten Kumpel Lando auf ein neues Abenteuer und ich muss sagen, es ist gut geschrieben. Nicht so toll wie die Thrawn-Romane, aber trotzdem durchaus lesenswert! Bin aber auch erst bei ca. 50% und kann nur meine bisherige Meinung wiedergeben.
Ich bin jedenfalls optimistisch das die kommende Woche gut wird, denn immerhin macht man sich den Druck/Stress immer selbst.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Abend,
Stephan