Oh man… das war eine Aktion. Wie ihr wisst, habe ich in der letzten Woche versucht die #rideFAR-Challenge vom Orbit360-Team zu absolvieren. Dauerregen und dazu 2 Platten zwangen mich, die Aktion abzubrechen und unverrichteter Dinge wieder Heim zu fahren.
Das war Stand letzten Sonntag.
Denn überraschenderweise hat das Orbit360-Team die Challenge bis zum 5.April verlängert, so dass doch noch für mich die Hoffnung bestand, dass Ding durchzuziehen.
Gesagt getan. Fast. Denn dank dem langen Osterwochenende wollte ich eigentlich am Karfreitag meine Runde absolvieren. Zeitdruck und die nötige „Frische“ in den Beinen machen dieses Vorhaben aber wieder zunichte. Am Ende wurden es am Freitag nur 146km bei 5:12h Fahrzeit. Uff…


Aber wenn man als Programmierer eines nicht darf, dann Aufgeben! Manchmal sucht man Stunden- oder Tagelang nach einem Fehler im Programm, bis man in endlich findet, damit alles richtig funktioniert. Außerdem spielt bei sowas der Kopf eine wichtige Rolle und dieser wird spätestens im Juli dann richtig gefordert.
So war ich gestern also „nur“ etwas länger laufen um heute nochmal den #rideFAR-Challenge-Versuch zu unternehmen. Hier mein Bericht von Komoot:
„Die Tour war eine Revanche, nachdem am vergangenen Samstag mein Versuch so grandios gescheitert ist.
Dank der Orbit-Community mit vielen aufbauenden Worten sowie Zuspruch 🙏🏻 und dass die Orgas vom Orbit 🪐 die #rideFar-Challenge verlängert haben, wurde also heute der Drachen gezähmt. 🐉
Nachdem der Osterhase 🐰 heute morgen mir ordentlich dicke Eier 🥚 gebracht hat, ging es bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt los.
Es lief gut, dass Material hielt und die letzten 30km im fiesen Gegenwind 🥶 sind jetzt auch vergessen.
Leider scheint die Gegend hier noch nicht wirklich ergründet, wie das Handynetz und Internet auch, denn Komoot meinte bei Planung des Drachens es wäre 184km. Tatsächlich waren es am Ende nur 178km. Diese Tatsache ist zwar ärgerlich, aber zufrieden bin ich trotzdem das Ding durchgezogen zu haben. 💪🏻
Als Trost werde ich heute Abend meinen Schoko-Osterhasen im „Cobra Kai“-Style vermöbeln.
Frohe Ostern an alle Orbiter! 🐣“
Ich habe es also hinbekommen und als ich wieder zuhause war ging es erstmal mit warmem Tee ins Bett zum Aufwärmen.




Insgesamt wurde in dieser Woche der Umfang besonders auf dem Rad deutlich erhöht. Am Dienstag und Mittwoch waren sommerliche Temperaturen, die nach der Arbeit sogar in kurzer Hose und dünnen Klamotten das Radeln sehr angenehm machten. So kamen diese Woche allein auf dem Fahrrad gute 14,5h zusammen. Dazu lief ich noch 4x bei insgesamt 4,5h und machte 2x Athletik. In der Summe machten das 20h Sport diese Woche.

Klar, dass war jetzt eher die Ausnahme. Dank Ostern ging so eine Menge, aber das Radfahren muss die nächsten Wochen und Monate dennoch intensiviert werden, denn bis Mitte Juli zum ThreePeaksBikeRace ist es dann doch nicht mehr so lang.
Wenn dann noch Zeit blieb neben der Arbeit, wiederhole ich auch diese Woche nochmal mein bisher gelerntes in C, installierte die 6.Beta von macOS BigSur 11.3 oder ich las weiter in meinem Buch.
Morgen ist Ostermontag und somit auch nochmal arbeitsfrei. Ob ich das Rad stehen lasse oder doch nochmal zu einer kleinen Runde aufbreche verrate ich dann nächste Woche.
Jetzt muss erstmal ein Schoko-Osterhase dran glauben…
Frohe Ostern und bleibt gesund!
Stephan