Unterstützung.

Auch in dieser Woche gibt es in Sachen Corona nicht viel Neues zu berichten. Das Motto lautet noch immer, nicht anstecken und das Beste aus der Situation machen. So gibt es nun auch bei uns auf Arbeit für viele Kollegen/-innen die Möglichkeit HomeOffice zu machen. Die Woche habe ich es dann gleich 2mal genutzt und muss sagen, dass es schon eine neue Erfahrung war.

fullsizeoutput_191b

Mit der Motivation zur Arbeit hatte ich auch zuhause keine Probleme. Es macht Spaß auch mal den „Standort“ zu wechseln und vielleicht dadurch eine neue Perspektive auf die Dinge zu bekommen. Doch wie es der Zufall so will, wird mein Haus zurzeit gerade von Außen saniert und da kam es auch mal vor, dass ich 1-2 unfreiwillige Beobachter während der Arbeit gehabt habe.

fullsizeoutput_1915Eine Erkenntnis konnte ich aber schon diese Woche erlangen: Dauerhaftes HomeOffice und nie auf Arbeit zu sein um sich mal mit den Kollegen auszutauschen – wäre jetzt nichts für mich! Irgendwie ist das ja auch mal schön ein Gespräch mit Kollegen zu führen oder über den einen oder anderen Witz zu lachen.

Sportlich war diese Woche etwas ruhiger als die Letzte. Ich war zwar jeden Tag Laufen oder Rennrad fahren, aber eher nach Lust und Laune. Es waren so knapp 10h mit 4 Läufen, 3 Radeinheiten und 3x Athletik/Dehnen. Das Wetter war bis auch heute Morgen ja wirklich sehr frühlingshaft und da zog es einen natürlich raus an die frische Luft.

GPTempDownloadfullsizeoutput_1919fullsizeoutput_1918Und da heute Nacht die Uhren umgestellt worden sind, ist es nun quasi gleich mal 1h länger abends hell, so das man nun auch nach dem Feierabend für die eine oder andere Runde auf’s Rad steigen kann. Mal schauen wie nächste Woche das Wetter wird und ob man wirklich so motiviert ist.

Motivert war ich in der Vergangenheit für eine andere Sache, nämlich dem Bouldern. Sprich – dem Klettern ohne Seil in einer Höhe von 1 – 4m. Ein Sturz endet meistens glimpflich, da der Boden in solch einer Kletterhalle mit weichen Matten ausgelegt ist. Meine Kletterhalle der Wahl ist die 45’Grad-Halle in Rostock.

fullsizeoutput_191aDort habe ich meine ersten „Geh“-Versuche gestartet und sowohl die Klettermöglichkeiten als auch die Menschen dort haben mich bisher sehr überzeugt und begeistert. Denn auch Einsteiger sind mehr als Herzlich Willkommen. Mittlerweile ist durch Corona jedoch jede Sport-/Spieleinrichtung geschlossen – wie auch die 45’Grad-Halle in Rostock.

Da für die Unternehmen – egal in welchem Bereich! – im Moment durch den Virus nicht nur ein Kampf um die Gesundheit sondern auch um das wirtschaftliche Überleben darstellt, hat Georg (Inhaber von 45’Grad) mit seinem Team zur freiwilligen Unterstützung aufgerufen. Man kann das Team quasi über die Crowdfunding-Plattform StartNext Geld spenden. Die Summe ist egal, man muss es auch nicht machen!

Und ja, mir ist bewusst das es wichtigere Einrichtungen wie Krankenhäuser, Kindergärten oder Tierheimen gibt, die in dieser Zeit das Geld viel dringender gebrauchen können. Und genauso ist mir auch bewusst, dass eine Kletterhalle in der heutigen Zeit ein Luxusgut darstellt, auch wenn dort in „normalen“ Zeiten soziale Kontrakte geknüpft bzw. gepflegt werden können. fullsizeoutput_18e1Zusätzlich gibt es insgesamt 7 Kinderkurse – damit die Kleinen Koordination, Kraft und eben das soziale Miteinander lernen und schulen können. Das alles war für mich ein Punkt dorthin Geld zu spenden. Oft redet man ja über irgendwelche Projekte die einen bewegen, doch am Ende macht man nichts. Wer also dieses Projekt unterstützen möchte oder irgendein anderes – jetzt ist der richtige Zeitpunkt! 🙂

Denn eines sollte jedem von uns klar sein. Das Leben nach Corona wird definitv ein anderes sein. Aber bis dahin lasst uns das Beste daraus machen und bleibt Gesund!

Schönen Sonntag und bis dann,

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s