Comeback 2018! Einmal Tri, immer Tri.

Tja, Anfang des Jahres habe ich mir noch geschworen nun ist es vorbei mit dem Profisport. Doch in den letzten Tagen kam ich mit vielen Menschen ins Gespräch und auch die Überlegung, es doch nochmal wissen zu wollen, reift immer mehr. Zurzeit schaut es nämlich ganz einfach so aus, dass mir etwas fehlt imer Leben und ich manchmal nicht weiß was ich mit meiner Freizeit anstellen soll. Rastlos, finde ich ein passendes Wort. Ich komme Abends von der Arbeit nach Hause, verbringe Zeit mit meiner Freundin und „warte“ irgendwie noch, dass der Tag vorbei geht und ich schlafen gehen kann… Und das stellt mich absolut nicht zufrieden. Wenn man, wie früher als Sportler sein ganzen Leben nachdem Sport ausrichtet, kommt man garnicht auf solche gedanken.

Haugesund

Und wenn dann sogar die eigene Freundin sagt, fang bitte wieder an, dann möchte ich natürlich die Sache vorher gut überlegen. Es gab in letzter Zeit also viele aufmunternde und motivierende Gespräche in dieser Hinsicht und darum haben WIR (meine Freundin und ich) den Entschluss gefasst, im nächsten Jahr wird nochmal alles auf den Sport ausgelegt. Sprich, die Freizeitgestaltung dreht sich eher nach dem Trainingsplan als nach irgendeinem Kulturprogramm.

2018 also nochmal Profitriathlon. Ironman70.3 & Ironman. Spätestens Oktober/November 2017 werden die Vorbereitungen auf die Saison beginnen und wieder in ein strukturiertes Training einsteigen. Bis dahin habe ich auch noch mein „sub35“ und meine RadChallenge als Projekte.

image

In den letzten Tagen habe ich mir allerdings auch schon ein paar Gedanken gemacht. Wie soll das ganze finanziell ablaufen? Vollzeit/Teilzeitarbeit? Wie schaut es mit Sponsoren aus? Die größte Hürde ist im Moment noch ein neues Zeitfahrrad. Denn ich habe nämlich keines mehr, da ich mein Altes vor einiger Zeit einem Mädel, sie ist selbst Triathlonrookie verkauft habe. Der Anblick ihrer Fassungslosigkeit und Freudentränen über das Fahrrad werden mir wohl ein Lebenlang in Erinnerung bleiben. Und ich weiß es ist in sehr guten Händen. 🙂

Also, ist das passende Zeitfahrrad der finanziell, größte Posten im Moment. Wer Triathlon betreibt, weiß das es schnell mal richtig teuer werden kann. Wie und Wo dort die Reise hingeht kann ich noch garnicht sagen. Ich werde versuchen, ein paar Firmen anzusprechen ggf. findet sich ja ein Sponsor oder Unterstützer. Wer jemanden kennt, darf sich natürlich gerne melden. Für Tipps habe ich auch jederzeit ein offenes Ohr.

Auch werde ich das Projekt „Comeback 2018“ hier ausführlichen Beschreiben (Alltag, Finanzen…) sowie meine Trainingsdaten sowie Wettkämpfe veröffentlichen. Eventuell interessiert es ja jemanden.

fullsizeoutput_810

Und das Wichtigste zum Schluss… Ich habe totalen Bock drauf!!! 

Ich liebe diesen Sport, denn ich habe ihm praktisch alles zu verdanken was ich heute bin. Ich liebe das Reisen zu Wettkämpfe, dieses Kribbeln wenige Minuten vor dem Start, den Stolz und die Freude es ins Ziel geschafft zu haben. Einfach alles. Triathlon ist hart und ehrlich. Man ist im Wettkampf auf sich allein gestellt, nur das eigene ICH zählt in den vielen einsamen Moment auf der Langdistanz. 

Jetzt wo ich diese Zeilen mir vom Herzen geschrieben habe, geht es mir auch gleich noch ein Stück weit besser. Denn das hat mir in den letzten Tagen so manche schlaflose Nacht gekostet.

Ich wünsche euch was und alles Liebe,

Stephan


2 Gedanken zu “Comeback 2018! Einmal Tri, immer Tri.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s