Wiedervereinigung.

Ich denke niemand kommt an diesem Wochenende an das Thema vorbei. Vor 30 Jahren schlossen sich BRD und DDR zusammen. Aber selbst heute noch kann man – wenn man ehrlich ist – noch immer nicht von einer Einheit reden. „Löhne“ und „Renten“ fallen mir da spontan ein. Auf der anderen Seite, wenn es die DDR wohl noch geben würde – wären Reisen nach LasVegas, zum Ätna auf Sizilien oder Mallorca wohl nie möglich gewesen!? Ich bin Jahrgang 1986 und in den 3 Jahren bis zum Mauerfall, habe ich nicht soviel von der DDR mitbekommen. Kenne vieles nur von Erzählungen der Eltern, Großeltern und Verwandten, aus dem Geschichtsunterricht oder Fernsehen. Falls jemand einen Buchtipp zu dem Thema hat, ich suche noch was!

Diese Woche war wieder ziemlich abwechslungsreich und man kann garnicht so schnell gucken und das nächste Kalenderblatt wird abgerissen. Mittlerweile haben wir Oktober und das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Kein 2 Monate und selbst Silvester ist dann schon wieder vorbei.

Auf der Arbeit lief es wieder ganz gut. Neben dem Thema IT-Dokumentation wurde wieder fleißig programmiert. Unteranderem ein kleines Programm um bei einem Domain Controller alle Clients abzufragen und dann noch ein Bewertungsprogramm für die Mitarbeiter im Qualitätsmanagement.

Wiedervereint sind wir ab morgen auch wieder mit unserem Azubi. Der hatte nämlich diese Woche seine erste Berufsschulwoche und weil nächste Woche für die Lehrer Herbstferien sind, kommt er eben wieder zu uns. Ich bin mal echt auf seine Erzählungen gespannt und wie es ihm so ergangen ist.

Sportlich war diese Woche immer „locker vor sich hin“. Ohne großartig einen Plan abzuarbeiten, sondern einfach aus Freude an Bewegung. Wettkämpfe habe ich für mich eh dieses Jahr abgeschrieben, warum also sich an irgendwas festklammern. Dennoch kamen wieder gute 10h Sport zusammen. Wieder aufgeteilt auf 4 Lauf- sowie 4 Radeinheiten. Dazu noch ein bisschen Dehnung und fertig ist das Sportprogramm.

Gestern gab es mal etwas Abwechslung vom Alltag und habe einen Kumpel bei Betonarbeiten geholfen. Er brauchte für seine Garage noch ein Stück Boden und so machen wir uns gestern Vormittag (Und das am Feiertag) gleich ans Werk. Auch wenn wir zwischendurch schon etwas demotiviert waren (es hat echt lange gedauert) sind wir am Ende mit dem Ergebnis doch recht zufrieden gewesen.

Danach hab ich dann aber auch nicht mehr soviel gemacht und zur Entspannung etwas gelesen. Ich hab mal wieder ein neues Buch angefangen und habe überraschend festgestellt, dass es schon das 16.Buch in diesem Jahr ist. 16!!! Nun überlege ich, mich in der städtischen Bücherei anzumelden. Ja, sowas gibt es noch bei uns und sie soll was Ausstattung und Umfang betrifft, richtig gut sein.

Ich muss mir auf jeden Fall etwas einfallen lassen, wo soll ich schließlich irgendwann mit all den Büchern hin!? Und eBooks mag ich irgendwie nicht, da fehlt das „Feeling“.

Heute Mittag wird das Wetter nochmal für eine Runde auf dem Rennrad genutzt. Das Wetter ist im Moment wie „goldener Oktober“ und da möchte man einfach nur raus in die Sonne. Die ungemütliche Zeit kommt schließlich früh genug.

Also raus an die frische Luft und schönen Sonntag,

Stephan


4 Gedanken zu “Wiedervereinigung.

  1. Buchtip zu der Zeit:
    „Geboren am 13. August: der Sozialismus und ich“ von Jens Bisky (einem Sohn von dem PDS Politiker)…
    bin drauf gestossen, weil ich zufällig auch an nem 13. August geboren und auch in der Zeit aufgewachsen bin 🙂

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Inge Schumacher Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s