So schnell kann es gehen…

Saisonpause. Früher als gedacht, aber so schnell kann es gehen. Gestern beim Lauf in der Früh einmal nicht aufgepasst und richtig hingeschaut und schon bin ich mit meinem rechten Fuß abgeknickt.

Kurzer Schmerz und einmal durchgeatmet, bin ich die restlichen 7km noch ohne Probleme bis nach Hause gelaufen. Selbst nach dem Duschen und kleinen Frühstück noch keine großen Probleme gehabt und es als eine „Kleinigkeit“ abgestempelt. Tja… dann 2-3 Stunden später auf der Arbeit sah es dann nicht mehr so rosig aus.

IMG_7748IMG_7747
(Links mein gesunder Knöchel und rechts der Kaputte)

Das Fußgelenk schmerzte schon sehr und schwoll merklich an. 😦
So ein Mist und nach kurzer Enttäuschung die Einsicht, es jetzt eh nicht ändern zu können und somit es zu akzeptieren um schnell wieder Gesund zu werden und auf die Beine zu kommen.

Enttäuscht war ich deswegen, da es in den letzten Tagen und Wochen Lauftechnisch ganz gut lief und ich in der nächsten Woche nochmal zu den LM Cross in Mecklenburg-Vorpommern antreten wollte. Doch weil es eben Cross ist, werde ich das nun absolut nicht meinen Fuß antun und somit in die Saisonpause gehen und die Füße hochlegen. Soll ich ja eh machen…

Schade, aber ich bin zuversichtlich und blicke nach vorne! Die Trainingsergebnisse waren ja nicht so schlecht und ich denke, da lässt sich ganz bald wieder anknüpfen. So werde ich jetzt die Zeit nutzen und mich noch mehr mit dem Lehrmaterial meine Ausbildung beschäftigen und die Zeit sinnvoll nutzen.

fullsizeoutput_e42

Was macht ihr das bei Verletzungen/Krankheiten? Bleibt ihr Ruhig oder geht noch 2-3 Tage schon ungeduldig die Wände hoch?

Auf jeden Fall wünsche ich euch weiterhin ein verletzungsfreies Training,

Stephan


Ein Gedanke zu “So schnell kann es gehen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s