So war es diese Woche mal wieder so weit und nun darf ich mich seit Dienstag im Kreise der 33.Jährigen dazugesellen. Somit startet die Woche doch gleich mit einer schönen Sache. Und wenn man den Tag dann noch frei gehabt hat und ihn mit seiner besseren Hälfte verbringen durfte um so schöner. Geschenke gab es auch einige. Von Gutschein über neue Socken (aber die bekommt wohl jeder?!) bis hin zu einem neuen Mikrocontroller, den ESP32 war wirklich alles dabei.
Außerdem spielte das Wetter den Tag noch mit und so nutzen meine Freundin und ich die Gunst der Stunde für eine kleine Rennradtour bei angenehmen Temperaturen.
Geburtstag hin oder her, denn der Mittwoch schwirrte mir die ganze Zeit im Kopf umher. Da war meine Zwischenprüfung und darum war die „Geburtstagsparty“ auch eher entspannter Natur. Bin aber auch eh nicht so der Partytyp.
Die eigentliche Zwischenprüfung lief es dann dafür ganz gut oder zumindest habe ich ein recht gutes Gefühl dabei und bin mal gespannt was für ein Ergebniss ich am Ende habe. Am Donnerstag und Freitag ging es dann wieder normal zur Arbeit, um zum einen die lieben Kollegen wiederzusehen oder zum anderen kleine Computerprobleme zu lösen. Außerdem arbeitete ich weiter an mein Jahresabschlussprojekt für die Berufsschule. Auch gab es von den lieben Kollegen noch einmal ein paar schöne Blumen und eine Karte.
Im Grunde verging die Woche auch wieder ziemlich schnell und so bin ich zB. noch garnicht dazu gekommen den ESP32 einmal auszuprobieren.
Die erste Hälfte der Woche stand wie gesagt noch im Zeichen der Zwischenprüfung und dem Lernen. Ab Mittwochabend habe ich mich noch weiter mit Python beschäftigt. Unter anderen, wie man dort Datei oder Text mit einer Hashfunktion verschlüsselt und so sicher für Unbefugte macht.
So ist es zB. möglich einen verschlüsselten Text jemanden zukommen zu lassen und dieser kann ihn nur mit einem passenden „Schlüssel“ (zum Beispiel einem Password) wieder entschlüsseln und lesen. Und somit nur die Person für die der Text oder die Datei bestimmt ist. Verschlüsselung egal ob symmetrisch oder asymmetrisch ist ein sehr spannenden Thema, weil es heutzutage überall vorkommt. Egal ob wir uns beim Online-Banking einloggen und Überweisungen ausführen oder eben sichere eMails verschicken wollen. Zusätzlich habe ich daneben ein altes Netbook (Mini-Laptop) ein Debian-Linux verpasst und wieder fit gemacht, weil ich das Netbook auch für den ESP32 und dem ganzen IoT-Zeug benutzen möchte. Aber dazu ein anderes Mal mehr.
Sonst nutzte ich natürlich die Zeit auch im neuen Lebensjahr zum Sporteln. Und diese Woche bewegte ich also neben den Laufschuhen auch noch das Rennrad. So war ich ingesamt diese Woche 64km Laufen und 153,3km mit dem Rennrad unterwegs. Gestern Abend saß ich zB. auch nochmal im Keller auf der Rolle… Was Motivation alles so leisten kann. 😉
Heute wird nur noch entspannt, damit ich morgen wieder frisch und munter für die Arbeit bin. So viel wie diese Woche erlebt habe, da braucht man im Alter schließlich auch mehr Ruhe. Man wird nicht jünger…
Also bis dann und schönen Sonntag,
Stephan
Alles Gute nachträglich.
Ich hatte es allerdings schon auf Strava gelesen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach echt? Bist du auch auf Strava?
Aber vielen lieben Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hab dir Kudos da gelassen 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, jetzt weiß ich Bescheid 🙂
LikeGefällt 1 Person
Psssst 😉
LikeLike
Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstagl. *ggg* die guten alten Netbooks. Dem Hype habe ich mich immer verwehrt 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir mein Bester! 🙂
Nee, eigentlich bin ich auch kein Freund von den Dingern. Aber es hat mal meiner Freundin gehört und lag nur rum. Mittlerweile nutze ich es mal um ein paar Dinge auszuprobieren, mehr aber auch nicht… 😉
LikeLike