Immer auf dem neusten Stand.

So lautete das Motto der vergangenen Wochen bei uns auf Arbeit. Der Grund? Am 14.Januar läuft der Support für Windows 7 aus und alle die noch immer nicht auf Windows 10 oder einem anderen Betriebssystem geupdatet haben – sollten das langsam tun. Wir waren heute am Sonntag fleißig auf Arbeit und haben die letzten Rechner (ca. 15) von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. Sehr vieles ging ohne Probleme, bei 1-2 Rechner müssen wir morgen bzw. die Woche nochmal ran – aber der Großteil ist getan! fullsizeoutput_1881

 

 

 

 

Diese Woche war durch Silvester und Neujahr wieder mit vielen freien Tagen gesegnet und ich hatte ein Gespräch mit einem Trainingskollegen, der sich zum Jahreswechsel nochmal selbst mit einer Schwimmuhr beschenkt hat. Schwimmuhr? Ja, eine Uhr die nicht nur die geschwommenen Bahnen erkennt/zählt – sondern auch den Stil, Gleitphase und und und… Ich wusste auch garnicht das es sowas gibt, denn die meisten Sportuhren haben einen Schwimmmodus für das Bahnen zählen oder draußen im Freiwasser die Distanz. Aber so ein spezielles Teil war auch mir fremd. Mittlerweile ist meine Motto auch eher: „Trainieren statt eine Wissenschaft draußen zu machen.“ und ich verwende meine Sportuhr für Start/Stopp sowie zu sehen wie viel Kilometer ich unterwegs war. Klar will man auch hier auf den neusten Stand der Technik und Trainingslehre sein – aber früher waren die Athleten auch schnell. Ohne Schwimmuhr oder Pulsmessung. Manchmal ist weniger wirklich mehr und einfache Sachen werden verkompliziert.

Das Training war diese Woche zum Beispiel gut und wieder schlecht. Hä? Das Schwimmen war eine Katastrophe, denn wir hatten kein offizielles Schwimmtraining und mussten zu den öffentlichen Schwimmzeiten trainieren gehen.

fullsizeoutput_1869

Da aber viele Menschen noch gute Neujahrsvorsätze oder Urlaub gehabt haben – war es so voll, dass ich mich nicht mit irgendwelchen Schwimmplänen abgequält habe sondern – wenn es keinen Spaß mehr gemacht hat – nach Hause gefahren bin.

Laufen war da schon besser, denn da findet man immer einen ruhigen Weg. Das Wetter war auch recht gut und außerdem war noch der traditionelle Silvesterlauf in Güstrow am Dienstag.

fullsizeoutput_187eDas Radfahren war dafür schon wieder anspruchsvoller, denn der Regen machten die ersten Outdoorkilometer zu einer sehr nassen Angelegenheit. Trotzdem kam auch hier der Spaß nicht zu kurz und solange dieser stimmt kann einen nichts erschüttern.

Ingesamt kamen so gute 9,5h Training diese Woche zusammen und ich hab die Gewissheit – zwischen Weihnachten und Silvester nicht zugenommen. HA!

Dieses Jahr steht als großes, sportliches Saisonhighlight der Ironman70.3 Zell am See Ende August auf dem Programm. Bis dahin ist zum Glück noch Zeit – so dass man bei schlechtem Wetter auch mal abkürzen und früher Heim fahren kann.

Natürlich gibt es eine Sache 2020 die alles überstattet. Denn in diesem Jahr sind die Abschlussprüfungen für meine Ausbildung. Die schriftlichen Prüfungen Ende April und die Projektarbeit evtl. im Juni. Danach richtet sich quasi alles und ich merke auch schon wie ich die eine oder andere Minuten dran denke.

Aber ich bin zuversichtlich und glaube, dass ich dieses Ziel erreichen werde und dafür schaut man denn auch gerne einmal mehr während den Feiertagen oder am Wochenende ins Lehrbuch.

Ich hoffe jedenfalls ihr seid alle Gut ins neue Jahr gerutscht und habt ebenfalls schöne Ziele für 2020!

Ich mach den Rechner für heute aus und wünsche noch einen schönen Sonntag,

euer Stephan


3 Gedanken zu “Immer auf dem neusten Stand.

  1. Windows 10 kommt bei mir so lange nicht in Frage bis mal (zumindest der Grossteil) alle (r) Treiber zur Verfügung stehen. BLuettoth Stack hat auch immer noch viele Macken.

    Und: Bahnen zählen kann mittlerweile fast jede Sport/Tri Uhr (meine 920 auch). Ist ganz angenehm, Kilometer fressen ohne sich zu verzählen…

    Gefällt 1 Person

    1. Kann ich gut verstehen. Für Unternehmen, wie bei mir, mit normaler Office Nutzung und Business/Labor-Software führt leider kein Weg vorbei.

      Ja, da hast du absolut recht. Mittlerweile kann es jede Uhr – darum war ich überrascht das es noch spezielle Schwimmuhren gibt. 🙂 Aber es gibt eben für alles einen Markt…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s