So nennt man bekanntlich die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Gut, dieses Silvester gibts noch eine kleine Besonderheit, denn ein neues Jahrzehnt steht auch noch an! Wie fandet ihr denn das aktuelle Jahrzehnt? Was ist euch besonders in Erinnerung geblieben und was hat dieses Jahrzehnt geprägt? Klimawandel und Erderwärmung fallen mir spontan ein, aber auch das gestern meine Waschmaschine kaputt gegangen ist. Kein Witz! Ein Lager der Trommel ist ausgeschlagen und so ein Ersatzteil zu bekommen schwierig. Blöd, aber so werde ich morgen nach der Arbeit wohl nochmal Shoppen müssen und ordentlich Geld im alten Jahr ausgeben.
Naja, dafür war das Weihnachtsfest wie jedes Jahr „besinnlich“. Wie jedes Jahr war man viel unterwegs, hat Besuch bekommen oder war bei welchen. Hungern musste die Tage niemand und ein bisschen bin ich froh, morgen wieder zur Arbeit zu dürfen. Endgültigt weg vom ganzen Trubel. Die Geschenke waren auch ein voller Erfolg und alle sind Glücklich.
Neben den ganzen Verpflichtungen habe ich es geschafft, endlich mal wieder eine neues Buch anzufangen. Vom Schauspieler Tom Hanks. Ja, er schreibt jetzt auch Bücher oder versucht es zumindest. Sein Debüt „Schräge Typen“ sind gesammelte Kurzgeschichten mit mehr oder weniger Witz. Bis jetzt (Halbzeit) ist es ganz okay und ich denke er ist ein besserer Schauspieler als Autor 😉
Sonst habe ich die letzten Tage den 36c3 in Leipzig verfolgt. Der Chaos Communication Congress findet jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester statt und wird vom Chaos Computer Club veranstaltet. Dort wird über alle möglichen Themen der IT gesprochen oder via Vorträgen auf Gefahren oder Sicherheitslücken aufmerksam gemacht. Über den Livestream kann man die einzelnen Vorträge live mitverfolgen oder diese sich im nachhinein auf dem YouTube-Channel des CCC ansehen.
Natürlich kam in den letzten Tagen der Sport nicht zu kurz. So wurden die frühen Morgenstunden oder der Vormittag genutzt um zu Laufen oder Rad zu fahren. Ich versuche mich ja in diesem Jahr an die Rapha Festive500, wo es darum geht zwischen Weihnachten und Neujahr ingesamt 500km draußen Rad zu fahren. Mein akuteller Kilometerstand steht bei 164km. Ich bin zwar fast jeden Tag gefahren, jedoch war die Zeit der limitierte Faktor. Morgen gehts zur Arbeit und aber an Silvester werde ich nochmal versuchen wenigstens auf ingesamt 200km in diesem Jahr zu kommen und eine Runde drehen.
Vom Wetter her war ja fast alles dabei: Milde Temperaturen, Regen, Sonne und eises Kälte.
Immerhin kamen so diese Woche knapp 12h Training zusammen, denn neben dem Laufen und Radfahren war ich noch 2x Schwimmen und habe 2x kleine Athletik/Dehnprogramme absolviert. Da soll mal noch jemand sagen, man hat nur faul vor der Glotze „Das Traumschiff“ oder die „Helene-Fischer-Show“ geguckt.
Nachher geht es dann zum letzte Termin für dieses Jahr und man trifft sich bei Kaffee und Kuchen mit Freunden, die man leider auch nur 1-2x im Jahr sieht. Das ist eigentlich das Beste an Weihnachten – viele Menschen kehren Heim zu ihren Wurzeln und einen Moment ist fast alles wie früher.
Schönen Sonntag und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stephan