Der aufmerksame Erdenbürger wird sicherlich festgestellt haben, dass gestern der 29.Februar gewesen war. Dieser Tag ist besonders, denn ihn gibt es nur alle 4 Jahre in einem sogenannten Schaltjahr. Warum Schaltjahr? Nun, wir rechnen das die Erde genau ein Jahr also 365 Tage für die Umrundung der Sonne benötigt. Das ist leider nicht ganz richtig, denn die Erde braucht etwas mehr als 365 Tage und so bekommen wir alle 4 Jahre einen zusätzlichen Tag „geschenkt“, damit das mit den 365 Tage wieder hinbekommt. Einfach oder? Als kleine Eselsbrücke: Die olympischen Sommerspiele finde immer in einem Schaltjahr statt. Soviel zum Thema „Wissen am Sonntag“.
Apropo, diese Sommerspiele finden dieses Jahr in Tokio (Japan) statt. Jedoch ist hinter dem Event mittlerweile eine großes Fragezeichen aufgetaucht wegen dem Coronavirus. Ich denke ich muss nicht erklären was das schon wieder ist!? Denn mittlerweile sollte fast jeder mitbekommen haben, worum sich beim Coronavirus handelt. Falls ihr doch noch fragen dazu habt, fragt evtl. euren Nachbarn der die letzten Tage den Keller mit Nudeln, Wasser, Konservendosen und Toilettenpapier zugestellt hat oder wenn ihr wirklich echte News haben wollt, lest die Seite der WHO.
Nochmal zurück zu den olympischen Sommerspielen in Tokio. Dieses Jahr als neue Disziplin dabei ist übrigends das Bouldern. Der treue Leser dieses Blog weiß, dass ich seit 2 Wochen nun auch Klettern gehe. Für Olympia wird es wohl nicht reichen, aber hey! Diese Woche habe ich mir meine ersten eigenen Boulderschuhe geholt. (ACHTUNG WERBUNG) Ein paar Momenthum Lace von Black Diamond, die für die letzten 5% sorgen sollen…Sie tragen sich recht angenehmt, haben eine toller Verarbeitung und sind als Einsteigerschuh auch nicht so teuer. Und da ich nun ja gerne regelmäßig klettern gehen möchte, wollte ich mir nicht immer in der Halle Schuhe leihen.
Und noch einmal olympischen Sommerspiele. Denn der Marathon-Lauf ist eine sehr alte klassische Disziplin bei Olympia. Ich kann euch beruhigen, auch bei Marathon werde ich in Tokio nicht am Start sein, dafür habe ich mich zu den Landesmeisterschaften im Marathon für Ende März in Ueckermünde angemeldet. Fast wie Tokio nur etwas Kleiner und Ländlicher. Und da ich diese Woche so in Schuhshoppinglaune war, gab es auch noch ein paar neue Laufschuhe. (ACHTUNG WERBUNG NR.2) Ein paar Gel-Noosa Tri12 von Asics. Sie waren im Angebot und für die Wettkämpfe dieses Jahr sollten eh ein paar neue Schuhe her. Die Farbwahl ist etwas „speziell“, aber wie oben geschrieben waren sie im Angebot und warum 20€ mehr bezahlen nur wegen den Farben? Hauptsache die Schuhe passen und man hat ein gutes Gefühl. Die der Name „Gel-Noosa Tri12″ schon sagt, sind es Triathlonschuhe. Das heißt, sie kommen schon mit speziellen Gummischnürsenkel, die man einmal festzieht und so nur noch beim Wechsel vom Radfahren zum Laufen in den Schuh schlüpft. Außerdem sind sie Innen ohne Nähte verarbeitet, damit – falls man Barfuß läuft (Socken anziehen kostet ja auch Zeit) – keine Blasen bekommt.
Okay, dass soll es mit Werbung für dieses Eintrag auch gesehen sein. Die Woche war ich sportlich ingesamt 4x Laufen, 3x auf der Rolle im Keller, 1x Bouldern und habe 2x Athletik gemacht. Ingesamt kamen so wieder gute 11h Training zusammen.
Neben dem ganzen Sport war ich natürlich auch noch arbeiten. So wurde diese Woche wieder fleißig programmiert und kleiner Probleme gelöst. Außerdem hat unser Praktikant Henrik seinen Ausbildungsvertrag unterzeichnet und er musste dafür nicht eine Tasse Kaffee kochen! Ich freue mich, dass wir „Nachwuchs“ auf Arbeit bekommen und denke, er wird seine Ausbildung und die Arbeit dort gut machen.
Am Donnerstag war ich zusätzlich noch bei der Krebsvorsorgeuntersuchung. In Deutschland können alle Menschen ab dem 35.Lebensjahr kostenlos einmal im Jahr diese Untersuchung beim Arzt machen lassen. Wer schon vor dem 35.Lebensjahr getestet werden möchte, muss es entweder die Untersuchung aus der eigenen Tasche zahlen oder wie in meinem Fall, in der Familie nachweißlich Verwandte mit Krebsleiden gehabt haben. Bei mir war es mein Vater, mein Opa (väterlicher Seite) und der Onkel von meinem Vater.
Also auch für mich nicht die idealen Voraussetzungen und darum gehe ich eigentlich seit 7 Jahre regelmäßig einmal im Jahr hin und lasse mich durchchecken.
Denkt vielleicht auch ihr mal drüber nach, auch wenn die Ärzte im Moment mit Corona genug um die Ohren haben – die Gesundheit ist das Wichtigste im Leben.
Schönen Sonntag euch,
Stephan