Puh, heute ist Sonntag und die Woche war wirklich sehr umfangreich. Angefangen mit der Berufschule (meinem Lieblingsthema). Hier „quäle“ ich mich ja mehr oder weniger jeden Tag hin und versuche den Unterrichtsstoff aufmerksam zu verfolgen. Hauptsächlich handelt es sich um pure Theorie, da die Ausbildungsfirmen für den praktischen Teil zuständig sind. Interessant ist es trotzdem ab und zu. Computertechnik und Elektrotechnik sind meine Favoriten, Programmierung eigentlich auch. Der Rest ist das Typische „auswenig lernen“. Arbeiten bzw. Tests werden in den 14tägigen Berufsschulblock reichlich geschrieben, da die Lehrer Noten brauchen und wir im ersten Ausbildungsjahr nur knapp 13 Wochen Berufssschule haben. Wenn dann noch ein Lehrer krank ist oder der Unterricht verschoben bzw. ausfällt freut es einem natürlich auf der einen Seite. Auf der anderen Seite fehlt evtl. der Lernstoff und dieser muss dann zuhause, im Selbststudium nachgeholt werden.
Aus sportlicher Sicht ist Unterrichtsausfall super! Denn man hat einfach viel Zeit zum trainieren und schafft es sogar unter der Woche mal 3 Trainingseinheiten neben der Berufsschule an einem Tag unterzubringen. 🙂 Da ist der Freude natürlich groß und in dieser Woche kam ich immerhin schon auf gute 13h Training. 3x habe ich es ins Schwimmbecken geschafft, 4x saß ich auf dem Rad. Davon war ich 3x bei Zwift unterwegs und gestern bin ich dann endlich mal wieder draußen mit dem Rennrad unterwegs gewesen. Auch wenn die Temperaturen knapp bei 0°C lagen und die Sonne sich während der Ausfahrt sehr bedeckt gehalten hat, hat es einfach sehr viel Spaß gemacht! Es wird auf jeden Fall Zeit das der Frühling kommt, die Temperaturen steigen und es wieder viel länger hell draußen ist.
Neuen Input gab es diese Woche auf zu meinem Lieblingsthema: Laufsocken. Aufmerksame Leser wissen, dass ich dort sehr kritisch bin und gerne verschiede Marken teste. Diese Woche bekam ich von meiner Mum ein paar Laufsocken geschenkt, genauer gesagt handelt es sich um: RP. Winter Run Merino – Laufsocken von RunnersPoint. Sie sind ziemlich dick (also wirklich nur etwas für den Winter), machten aber auf den ersten Blick einen hochwertigen Eindruck. Tja, und heute habe ich sie bei meinem langen Lauf das erste Mal getragen und bin echt begeistert. Warme, trockene Füße nach knapp 1:43h Lauferei und -1°C Außentemperatur. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, werde euch aber auf dem Laufendem halten. Für den Preis von 8,50€ echt ein Schnäppchen!
Neben all dem Lernstoff und Training haben ich dann auch noch ein bisschen Zeit gefunden und mich mit meinem RaspberryPi und dem Arduino beschäftigt. So habe ich ein kleines Einsteigerprojekt nochmal gebastelt, wo es darum geht mit dem Arduino gezielt eine LED zum blinken/leuchten zu bekommen. Die Anleitung dazu könnt ihr hier finden. Außerdem gibt es nun auf meine Seite einen Reiter „Maker“ wo ich immer mal wieder Projekte mit dem RaspberryPi oder Arduino vorstellen werde.
Wie gesagt, es macht mir Spaß neben dem Training und Lernen, dann auch nochmal anders seinen Kopf und die Kreativität zu fordern und zum Teil das Gelernte umzusetzen. Darum wünsche ich euch mit der Anleitung viel Spaß und Freude beim ausprobieren.
Die kommende Woche ist auch schon wieder sehr gut verplant und so denke ich, das es mit dem Training etwas ruhiger werden wird. Meine Freundin war diese Woche leider erkältet und hatte gleichzeitig viel auf der Arbeit zu tun. Die Ärmste. Darum lasse mich mal überraschen und schaue selbst, was sich nächste Woche so ergibt. Wichtig ist erstmal das sie wieder gesund wird.
Also schönen Sonntag und viel Gesundheit auch euch!
Stephan