Tja, schon wieder Sonntagabend und schon wieder ist ein Monat in diesem noch „jungen“ Jahr vorüber. Gut, der Monat Februar mit seinen 28 Tagen ist auch der kürzeste und trotzdem bin ich immer wieder überrascht wie schnell die Zeit doch so verfliegt.
In diesem Post möchte ich gerne über meine gesammelten Trainingskilometer im Februar berichten sowie den Vergleich mit 2016, als ich damals ebenfalls beim Ironman70.3 St.Pölten sowie beim Ironman Austria in Klagenfurt an den Start gegangen bin und sich so die Trainingsdaten ganz gut vergleichen lassen.
Schauen wir uns die Fakten also einmal an:
Februar 2016:
Swim: 26,0km
Bike: 514,1km
Run: 174,6km
Dem gegenüber stehen im vergangen Monat:
Februar 2018:
Swim: 22,8km
Bike: 628,0km
Run: 229,5km
Was mir dabei auffällt ist die Tatsache mit den recht wenigen Schwimmkilometern in diesem Jahr. Da werde ich im März und April nochmal mehr den Fokus drauf legen um hier mehr konkurrenzfähig für die Saison zu sein. 2016 bin ich bewusst mehr geschwommen, weil ich im März16 noch für 2 Wochen im Radtrainingslager auf Mallorca war und zu der Zeit eben das Schwimmen etwas vernachlässigt habe.
Anders schaut es dann dafür beim Radfahren und dem Laufen aus. Hier bin ich recht fleißig und konnte sogar sogar schon eine längere Radtour von über 4h draußen absolvieren und mehrere lange Läufe über 2h. Das mehr Laufen in diesem Jahr auch daher geschuldet, weil es am 24.März noch zu den Landesmeisterschaften MV im Marathon in Ueckermünde an den Start geht.
Ansonsten geht morgen für zwei Wochen wieder mit der Berufsschule los und die aufmerksamen Leser wissen, dass diese Zeit definitiv nicht zu meinen Favoriten gehört. Die Motivation für morgen muss ich auch noch suchen, aber es gehört leider dazu. Ich kann garnicht genau sagen woran es liegt, aber Schule mochte ich irgendwie noch nie…
Und dann hat es auf der Arbeit zuletzt soviel Spaß gemacht, so das man seine Zeit und Energie lieber dahinein stecken würde. Ich habe nämlich in der vergangen Woche mich damit beschäftigt einen Windows Server 2012 R2 sowie einen Domäncontroller und die Active Directory zu installieren und konfigurieren. Auch nett ist die Tatsache, dass es eigentlich garnichts mit dem Bereich meiner Ausbildung zu tun hat. Es mir aber dennoch eine Menge Spaß und Freude bereitet. 😛
Das Wochenende war eigentlich soweit entspannt. Meine Freundin und ich nutzen das herrliche Winterwetter ausgiebig für lange Spaziergänge, zum Reden und die Gedanken freien Lauf zu lassen. Solche gemeinsame Zeit ist wirklich Gold wert und hilft einen auch dabei die Stunden, die nicht so schön sind (wie z.B. die Berufsschule) zu überstehen.
Ich hoffe jedenfalls ihr habe das Wochenende und die Kälte gut überstanden und konntet ebenfalls viel Kraft für die kommende Woche tanken.
Ich wünsche euch einen super Start morgen und viel Freude!
Stephan
Na das sieht doch schon sehr gut aus.
LikeGefällt 1 Person