Nicht aus dem Tritt bringen lassen.

So, nun ist auch schon die zweite Januar-Woche Geschichte und so langsam ist man wieder im alten Trott. Diese Woche war soweit ganz gut, keine besonderen Vorkommnisse. Auf der Arbeit gab es die üblichen, kleineren Probleme mit ein paar Rechner die nicht so wollten, ein paar Windows 7 auf Windows 10 updates und Festplatten wechseln von einer alten HDD-Festplatte zu einer neuen SSD-Festplatten. Außerdem hatte ich diese Woche mal einen Desktoprechner mit Mini-ATX-Gehäuse in der Hand. Wie klein doch so eine Workstation sein kann und dennoch genug Power zum arbeiten besitzt.

Stichwort Gehäuse! Nächste Woche starte ich dann auch endlich mit meiner Community-Tower Serie und wir beginnen mit dem Thema „Gehäuse“. Was bedeutet eigentlich Mini-ATX, ITX, Big-Tower, was passt eigentlich alles in so ein Gehäuse? All diese Fragen werde ich dann in dieser Serie beantworten und zeigen, wie Stück für Stück ein neuer Rechner entsteht. Seid gespannt!

Weiterhin nutzte ich die Zeit auf Arbeit zum Programmieren in C# sowie WPF. Gerade das Thema WPF ist nochmal ein riesiger Themenkomplex für sich. Man muss es sich grob so vorstellen, das C# der Code/die Programmlogik eines Computerprogrammes ist und man mit WPF die Oberfläche designt.

Außerdem haben mein Kollege Max und ich diese Woche weiter Zeit verbracht Prüfungsfragen zu beantworten und Wissenslücken zu klären. So gab es am Mittwoch für uns beide einen riesigen „AHA“-Effekt als es uns gelungen ist selber die Praität eines RAID5-Systems quasi auszurechnen bzw. „verlorende Daten wieder herzustellen“. Das war echt ein unglaubes Gefühl als wir das einfach so hinbekommen haben und bestimmt eines meiner bisherigen Ausbildungshighlight bisher!

RAID 5.svg
Quelle: Wikipedia

Privat beschäftigte ich mich weiter mit der Programmiersprache Python, habe ein bisschen mit dem Arduino gebastelt und mich mit dem Thema Netzwerksicherheit sowie Datenschutz beschäftigt. Leider hat man einfach zu wenig Zeit für all seine Interessen. Man merkt es spätestens Abends beim Blick auf die Uhr immer wieder. Neuronale Netze und KI habe ich diese wollte ich mir diese Woche ja auch noch weiter anschauen…

Sportlich war ich diese Woche ganz okay. Meinen langen Lauf heute morgen musste ich ordentlich kürzen, weil ich mir durch eine kaputte Socke den rechten Haxen schön blutig gelaufen habe. Bilder erspare ich euch mal an dieser Stelle. So sind es diese Woche knapp 4,5h Sport gewesen. Aber ich werde mich davon nicht aus dem Tritt bringen lassen und da ich die nächsten zwei Wochen wieder Berufsschule habe, vielleicht wieder mehr Zeit finden mich an der frischen Luft zu bewegen.

In diesem Sinne, lasst euch nicht ärgern wenn es mal nicht so läuft. Das Jahr ist noch jung!

Stephan

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s