Zugegeben der Titel meines heutigen Blog ist nicht gerade einfallsreich oder aussagekräftig, doch mir ist nichts besseres eingefallen. Wir sind wir… hmm… was will ich damit sagen? So richtig weiß ich es nicht, jedoch habe ich gestern Nacht den „Kinofilm“ über die Geschichte von Edward Snowden gesehen und auch wenn dort an der einen oder anderen Stelle etwas dramatisiert wurde, ist es doch erschreckend wie Umfragreich die ganze Geschichte um seine Person ist. Wer keine Dokus mehr sehen kann, dem kann ich den Film „Snowden“ wirklich empfehlen. Wirklich sehenswert, mit einigen Überraschengen da der Film in Zusammenart bei Edward Snowden entstand!
Erschreckend aber zugleich, welche Möglichkeiten doch Regierungen, Menschen oder Gruppierungen haben um an unsere Daten zu kommen. Da ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Netzwerktechnik und Sicherheit vermehrt beschäftige, gleichzeitig ja durch meine Ausbildung mit der Programmierungen ordentlich zu tun habe, muss man leider eingestehen: Ja, es bedarf schon einiges an Vorbereitung seine Daten im Alltag bzw. Internet für sich zu behalten. Egal ob am Laptop, PC, Tablet oder Smartphone. Überall werden unsere Daten gesammelt bzw. geben wir diese preis. Stichwort: SmartHome und Internet of Things.
Und genauso zwiestältig die Meldung vom Donnerstag ua. auf heise.de wo berichtet wurde, das die Polizei in MV auch mit dem Staatstrojaner ausgestattet werden soll. Warum so schlimm? Naja, bei Verdacht könnte jeder überwacht werden. Egal ob Computer, Smartphone oder Tablet. Außerdem darf die Polizei in Wohnungen „einbrechen“ (Quelle: Nordkurier.de) falls es ggf. nicht möglich ist, ihre Trojaner extern auf einen Verdachtsrechner zu installieren… Überwachungsstaat? Bild dir deine Meinung. Empfehlenswert ist an dieser Stelle mein Beitrag über Tails. Wer zumindest anonym im Internet surfen und wirklich sicher sein will. Ansonsten ist der Tor-Browser immer ein Tipp wert.
Anderes Thema. Am Freitag habe ich einen neuen Beitrag eröffnet. Es geht um mein MacBook Pro welches ist seit Ende 2018 besitze. Genauer geht es um den Akku, welcher bei einem Laptop durchaus eine wichtige Rolle spielt. Einmal im Monat werde ich die Werte auslesen und hier veröffentlichen. So kann jeder sehen, was von der Qualität zu halten ist.
Nächstes Thema. Am Wochenende waren meine Freundin auch für einen kurzen Abstecher in Berlin. Unter anderen haben wir das ISTAF INDOOR in der Mercedes Benz-Arena besucht, welches für Freunde der Leichtathletik und des Sports wirklich sehr sehenswert ist. Weitsprung, 60m/60m Hürden, Hochsprung und Diskus sehr komprimiert und ohne große Pausen machen das 4h Event äußerst kurzweilig. Wir waren mittlerweile zum 2.mal dort und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.
Sport ist ein guter Stichpunkt. Denn Laufen war ich diese Woche auf wieder recht ordentlich. Zwar nicht ganz so weit wie letzte Woche aber dafür war ein längerer Lauf mit fast 23km dabei. Durch unseren Berlin-Trip waren wir eine Nacht in einem Hotel welches zwar einen kleinen Fitnessraum hatte, aber weder Laufband noch einen Ergometer – so das ich dann eben auf dem Rudergerät bzw. Kraftbank ausweichen musste. Kraft wird bei Ausdauerathleten ja gerne vernachlässigt.
Habt euch wohl, macht euch noch einen schönen Sonntag bei dem Wetter und passt auf euch auf!
Stephan
Och wie gerne wäre ich indoor gestartet
LikeLike