Völlig losgelöst…

…von der Erde. Anders kann man den heutigen Marathonlauf von Eliud Kipchoge in Berlin nicht beschreiben. 2:01:38h??? Wie verrückt ist das? Da komme ich mir heute bei meinen langen Lauf echt elendig langsam vor… Obwohl die Woche trainingstechnisch eigentlich richtig gut verlief. Am Dienstag hatte ich die üblichen Schlafprobleme und so bin ich schon gegen 4Uhr aus den Federn und dann für 16km raus in die Dunkelheit. Naja, der Lauf war schon nicht schlecht aber dafür war es echt frisch. Der Herbst lässt wohl nicht mehr lange auf sich warten.

fullsizeoutput_10c5

fullsizeoutput_10c7

fullsizeoutput_10c4

fullsizeoutput_10c8

fullsizeoutput_10ca

Am Donnerstag standen dann mal wieder Bergintervalle an. Nach langer Zeit mal wieder in langer Hose. Die Intervalle habe ich von der Strecke her etwas verlängert. Sie waren zwar hart, aber manchmal muss es eben so sein. Herr Kipchoge würde darüber wohl nur müde lächeln. 😉 Freitag gab es dann einen lockeren Morgenlauf und Samstag musste ich um 8:30Uhr auf Arbeit sein. Darum war ich auch da nur knappe 18km unterwegs bevor ich heute mal wieder einen 30iger absolviert habe. Ganz optimal verlief dieser nicht, weil ich von den letzten Tagen davor recht müde war aber für einen Marathon braucht man eben lange Läufe. Ich denke aber in Zukunft werde ich versuchen unter der Woche mehr Läufe zu absolvieren, dass ich nicht immer auf 4 aufeinander folgende Tage die Laufschuhe schnüre und somit frischer in die langen Einheiten gehen kann. Problem erkannt, Lösung gefunden, jetzt muss sie nurnoch umgesetzt werden!
Ingesamt kamen diese Woche knapp 85 Laufkilometer zusammen. Außerdem war ich diese Woche wieder mit meiner Freundin auf dem Rad unterwegs, so das hier auch nochmal 6,5h zusammen kamen. Okay, nach dem langen Lauf heute waren die 2,5h nicht mehr so Spaßig aber dafür schien die Sonne als Entschädigung und die Tour mit meiner Freundin hat echt Spaß gemacht.

fullsizeoutput_10c6

Arbeitstechnisch verlief die Woche auch äußerst zufriedenstellend, denn das Programmieren in C# geht immer besser von der Hand so das ich manchmal über Probleme zB. bei einen einfachen Klassendesign kaum noch überlegen muss. Aber nur manchmal eben… Genauso läuft es in Swift, der Programmiersprache von Apple. Auch hier sammele ich immer mehr Erfahrungen und evtl. fahre ich nächstes Jahr mal zur Macoun. Das ist die größte iOS- und macOS-Entwicklerkonferenz in Europa und findet jährlich, so wie dieses Wochenende in Frankfurt am Main statt. Ich denke dort kann man sich nochmal richtig Inspiration holen und Skills sammeln. Aber erstmal schauen wie es terminlich passt, denn eigentlich bin ich immer anhängig von der Berufsschule. Wenn diese zu dieser Zeit ist, hab ich keine Chance dahin zu kommen.

IMG_9881Außerdem befasse ich mich noch weiterhin mit dem Thema Netzwerksicherheit, denn es betrifft eigentlich nicht nur Unternehmen sondern auch jede Privatperson die Zuhause Internet hat. Hier lauern ja so einige Gefahren, ob Vieren, Trojaner oder Ransomware. Eventuell überlege ich dafür auch eine eigene Rubik aufzumachen und diese mit einigen Tipps für den eigenen Schutz zu füllen. Interessiert euch das Thema? Würde sowas Sinn machen?!

Eine weitere Überraschung gab es am Samstag per Post. Denn wie der aufmerksame Leser/in weiß, war ich Ende Juni/Anfang Juli in Klagenfurt im Urlaub. Ich weiß garnicht der wievielste Österreichbesuch es war aber das Land, die Leute und die Berge haben es mir wirklich schwer angetan. Ich dachte immer, nach Italien wäre Mallorca mein Favorit aber ehrlich. Gegen Österreich kommt das wirklich nicht an!

img_9375

Also was war denn nun in der Post??? Genau, meine ganz persönliche Billa-Card… In Deutschland haben wir Aldi, Lild und Rewe, Deutschlandcard, Payback und so weiter. In Österreich gibt es daneben eben die Supermarktkette Billa. Viele werden jetzt die Augen verdrehen, lachen oder mich für bekloppt erklären. Aber hey, jeder hat so seine Macken und ich freue mich riesig drüber. Der nächste Urlaub in Österreich kann kommen!

IMG_9897

In diesem Sinne gehe ich nun offline und genieße noch etwas den Abend!

Bis dann,

euer Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s