Einfach mal machen.

Wer kennt es nicht? Man hat die tollsten Ideen im Kopf… Reisen, Projekte oder Sachen von denen man schon immer geträumt hat, aber tun tut man es doch wieder nicht. Jeder kennt das oder zumindest eine Person. Die Gründe dafür können vielfältig sein.
Und ich will mich da nicht rausnehmen, denn auch ich habe sicherlich schon 1-2 Ideen gehabt und diese dann doch nicht durchgezogen. Wahrscheinlich aus Angst zu scheitern… Und ja, es gibt Momente wo ich mich frage „Was wäre wohl wenn?“ Aber dafür gab es auch schon sehr viele Sachen, von denen ich geträumt habe und diese dann auch gemacht habe!

Und meistens waren es die richtigen Entscheidungen! Das sind dann die Erfahrungen die man nicht mehr missen möchte oder einen das ganze Leben begeleiten. Vielleicht für viele Leute unverständlich aber das war mir egal. Schließlich geht es doch in erster Linie um uns selbst. Zufriedenheit mit sich, Glücklich zu sein. Auch wenn man dabei oft auf Unverständnis oder Kopf schütteln stößt, weil es eben mal nicht dem klassischen „Weg“ entspricht. Wer es nicht probiert hat, weiß nicht was wäre gewesen wenn! Und das kann dann schlimmer sein, als mit einer Idee zu scheitern und es so wenigstens probiert zu haben.

image

So habe ich diese Woche auch einmal ein Projekt gestartet. „Community-Tower“ Dort geht es darum, die Bestandteile eines Computers kennen und verstehen zu lernen. Zusätzlich gibts dann von mir auch noch eine Einbauanteilung gleich mit dazu. Am Dienstag habe ich das erste Mal davon berichtet. Und ja, das Feedback war bisher äußerst Positiv. Fast jeder hat doch einen Rechner zuhause stehen, warum der aber funktioniert oder warum ich machmal solch komische Fehlermeldungen hat, wissen die wenigstens. Und das möchte ich mit euch herausfinden! Also als Community sozusagen. Wenn ihr die Idee gut findet, schreibt das ruhig und wenn dämlich dann ebenso!

img_0117

So habe ich in der kurzen Zeit dadurch zum Beispiel den Raphael aus der Schweiz kennengelernt. Er ist selbst begeisterter Sportler und Computerbegeistert. Er hat zurzeit ein Projekt names Vefko Tools am laufen und plant evtl. ein Programmier-Tutorial zu schreiben. Ich finde, dass ist auf jeden Fall eine gute Sache und das kann ruhig weiter gefolgt werden.

Auf der Arbeit lief es diese Woche soweit auch ganz gut. Es stand wieder ein bisschen Programmierung an sowie ein paar Hardware-Probleme die gelöst werden wollten. Außerdem haben mein Kollege Max und ich uns mit der Prüfungsvorbereitung beschäftigt. Bis zur Abschlussprüfung ist zwar noch locker 1 Jahr Zeit, aber die Zwischenprüfung steht ja im nächsten Frühjahr schon an. Und so ganz schlecht will man dort ja auch nicht abschneiden. 😉

Sportlich war diese Woche soweit ganz entspannt. 4mal war ich diese Woche laufen und heute Mittag haben meine Freundin und ich nochmal das Wetter genutzt und sind mit den Rennrädern unterwegs gewesen. Jetzt ist eh sowas wie „Saisonpause“ und da ist das Motto eher „nach Lust und Laune„. Aber ich hab auch wieder gemerkt wieviel Spaß doch das Rennrad fahren macht! Und wie wenig Zeit doch für so viele Dinge im Alltag bleibt. Jedenfalls kamen diese Woche so knapp 7h Sport zusammen.

fullsizeoutput_1135

Wenn dann noch Zeit war habe ich mich noch ein bisschen mit der Programmierung in Swift geschäftigt. Zurzeit bin ich gerade dabei mich mit QR-Codes zu befassen, wie diese überhaupt genau funktionieren, wie man welche erstellt und wie man sie am Besten in Apps einzubindet. Auch ein spannendes Thema auf jeden Fall und ich versuche dazu nächste Woche etwas mehr drüber zu schreiben.

Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit und wir hören uns,

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s